Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2021). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website.

Kontakt mit uns

Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um das Angebot nutzerfreundlich zu gestalten und laufend zu optimieren. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es der Website, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Darüber hinaus werden Cookies für statistische Zwecke eingesetzt, um die Nutzung der Website zu analysieren und Inhalte gezielt weiterzuentwickeln.

Sie können Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert, nur im Einzelfall erlaubt oder generell ausschließt. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Webanalyse

Diese Website verwendet Google Analytics, um die Nutzung der Website statistisch auszuwerten. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf dem Server des Anbieters gespeichert bzw. anonymisiert verarbeitet. Ihre IP-Adresse wird dabei erfasst, aber umgehend (z. B. durch Löschung der letzten 8 Bit) pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.

Wenn Sie das nicht möchten, können Sie in den Cookie-Einstellungen der Website der statistischen Auswertung widersprechen oder Ihren Browser entsprechend konfigurieren.

Ihre Rechte

Sie haben grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzt worden sind, können Sie sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren.