
Die intimste Bühne der Stadt.
Das Girardihaus in Graz wird zu einem "öffentlichen Ort für Alle" transformiert. Die Kunstuni Graz etabliert hier ein wegweisendes neues Programm für angewandtes Kulturmanagement und wird das Girardihaus als Veranstaltungsort für die Allgemeinheit öffnen.
2025-04-01/von Monika Liebmann-zugschwert
Auftakt.
Aufgefädelt gleichsam einer Kette liegen die Standorte der Kunstuni Graz (KUG) entlang der Leonhardstraße.
Den Auftakt der Campusmeile der KUG bildet das denkmalgeschützte Gebäude Ecke Glacis/Leonhardstraße. In der Erdgeschoßzone entlang einer der am stärksten befahrenen Straßen von Graz legen "Fenster zur Kultur" den Fokus auf die Vielfalt der kulturellen Beiträge der Kunstuni Graz.
2025-03-01/von Monika Liebmann-zugschwertDen Auftakt der Campusmeile der KUG bildet das denkmalgeschützte Gebäude Ecke Glacis/Leonhardstraße. In der Erdgeschoßzone entlang einer der am stärksten befahrenen Straßen von Graz legen "Fenster zur Kultur" den Fokus auf die Vielfalt der kulturellen Beiträge der Kunstuni Graz.

Im Hofgarten sitzen. Im Park spazieren. In Würde alt sein.
Wenn die Zeit gekommen ist, in ein Pflegeheim zu ziehen, stellen sich drängende und elementare Fragen:
Werde ich mich dort zuhause fühlen können? Muss ich sämtliche Verantwortung abgeben oder kann ich mich mit meinen Fähigkeiten noch einbringen? Kann ich meine Privatsphäre wahren, habe ich noch Raum, der nur mir gehört?
2025-02-01/von Monika Liebmann-zugschwertWerde ich mich dort zuhause fühlen können? Muss ich sämtliche Verantwortung abgeben oder kann ich mich mit meinen Fähigkeiten noch einbringen? Kann ich meine Privatsphäre wahren, habe ich noch Raum, der nur mir gehört?

Unprätentiös und ohne Eitelkeit
Gute Lösungen drängen sich nicht auf, sondern fügen sich ein. Gute Lösungen erkennt man daran, dass sie selbstverständlich und einfach erscheinen. Und trotzdem können sie überraschen - denn gute Lösungen schaffen auch eine Atmosphäre, die mehr möglich macht, als man sich zu Beginn vorstellen hätte können.
2025-01-01/von Monika Liebmann-zugschwert
Sport in der Stadt.
Auch im dichtverbauten Stadtgebiet muss und soll Sport gemacht werden können. Manchmal ist die Situation allerdings so beengt, dass auf unterirdische Lösungen ausgewichen werden muss.
2024-12-01/von Monika Liebmann-zugschwert
Eine Schule im Dorf. Eine Schule als Dorf.
Eine große Schule für ein kleines Dorf.
Der Wunsch, endlich in einem zeitgemäßen pädagogischen Umfeld unterrichten zu können. Der explizite Wunsch aller Beteiligten nach einem geneigten Dach.
Eine Auseinandersetzung mit Dorfstruktur und Maßstäblichkeit. Ein Dialog mit Ort und Landschaft.
2024-11-01/von Monika Liebmann-zugschwertDer Wunsch, endlich in einem zeitgemäßen pädagogischen Umfeld unterrichten zu können. Der explizite Wunsch aller Beteiligten nach einem geneigten Dach.
Eine Auseinandersetzung mit Dorfstruktur und Maßstäblichkeit. Ein Dialog mit Ort und Landschaft.

Mitgestalten statt Stillsitzen!
Innovative Lehrkonzepte sollten im kleineren Rahmen einem Praxistest unterzogen werden können. Die Praxismittelschule der Pädagogischen Hochschule Salzburg hat genau dieses Ziel.
2024-10-01/von Monika Liebmann-zugschwert
Denn gute Architektur kann immer eine Geschichte erzählen
Manche Geschichten handeln von einer Schule, in der Kinder nicht nur lernen, sondern auch wachsen können und Pädagog:innen nicht nur unterrichten, sondern auch begleiten dürfen.
Andere handeln vom Alter, von der Frage, wie Wohnen aussehen kann, wenn die Kräfte schwinden und wie sich Gemeinschaft mit Privatheit und Individulität vereinbaren lässt.
2024-09-01/von Monika Liebmann-zugschwertAndere handeln vom Alter, von der Frage, wie Wohnen aussehen kann, wenn die Kräfte schwinden und wie sich Gemeinschaft mit Privatheit und Individulität vereinbaren lässt.

Schule im Park.
Eine Schule in privilegierter Lage inmitten eines großzügigen Parks wir auf insgesamt 37 Klassenräume für ca. 900 Schüler:innen erweitert.
2024-08-01/von Monika Liebmann-zugschwert
Kranke pflegen lernen
Ein Grundstück an städtebaulich sensibler Position in Kapfenberg wird Standort für die zukünftige FH Joanneum. Im neuen Bildungsquartier nahe der Altstadt soll ein Studiengang für Krankenpflege eingerichtet werden.
2024-07-01/von Monika Liebmann-zugschwert
Ö1 Radiokolleg – Zweite Chance
Manche Dinge verdienen eine zweite Chance. Das Girardihaus in Graz zählt auch dazu. Im Rahmen der Radiokolleg-Sendereihe ist Ö1 dem Thema nachgegangen und hat in einem Feature das Girardihaus vorgestellt.
2014-09-29/von Monika Liebmann-zugschwert© 2025 SKOPOS
All rights reserved
Kaiserstraße 8/1/9, 1070 Wien
office[at]skopos.at